Erasmus+ ab 2021: Hotter Schrott, top statt Flop oder "let's carry on"?
Mi, 10. November 2021, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Austausch bildet, das Magazin des PAD für die Schule, schreibt in der Ausgabe Juni 2020 auf S. 25 von "ermutigenden Signalen " und bezieht sich dabei auf die um etwa 40% überzeichneten Budgets der Leitaktionen 1+2 durch insgesamt über 1000 Anträge aus Deutschland.
Das Tagesseminar informiert in bewährter Weise über den aktuellen Stand der Szenarien für das Erasmus-Programm ab 2021, gibt Schulen die Gelegenheit der Präsentation ihrer Projekte und bietet zahlreiche Möglichkeiten des Austauschs untereinander.
Mit der Anmeldung bis zum 29.10.21 erhalten Sie neben der Eingangsbestätigung die vorläufige Programmplanung.
Informieren Sie gern auch Lehrkräfte, an deren Schulen das Erasmus-Programm unbekannt ist und ermuntern Sie sie zur Teilnahme!
(Hinweis: Änderungen bis hin zum Entfall der Veranstaltung sind u.U. möglich!)
Anmeldeschluss
Fr, 29. Oktober 2021, 15:00 UhrVeranstaltungsort
Katholische Akademie StapelfeldStapelfelder Kirchstr. 13
49661 Cloppenburg (Niedersachsen)
Erasmus+ Schulbildung
Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning (Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.