Erasmus+ im Schulbereich (COMENIUS) - Online
Mo, 14. März 2016, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Überblick über das ERASMUS+-Programm für den Schulbereich.Dabei angesprochen werden von der EU finanzierte Schulpartnerschaften, Lehrerfortbildungen und Hospitationen sowie eTwinning.
In der eSession wird das ERASMUS+-Programm für den Schulbereich (COMENIUS) vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie man diese Möglichkeiten für Schulen nutzen kann, um von der EU finanzierte Schulpartnerschaften durchzuführen oder Lehrerfortbildungen im Ausland zu besuchen bzw. an einer ausländischen Schule zu hospitieren, eingebettet in einen europäischen Schulentwicklungsplan. Neben den Regeln für die Antragstellung wird auch konkret auf Finanzierungsbeispiele und Umsetzungsmöglichkeiten eingegangen.
Sollten Sie an diesem Termin keine Zeit haben, wird dieselbe Veranstaltung am 2.5.2016 angeboten.
Anmeldeschluss
Sa, 12. März 2016, 20:00 UhrVeranstaltungsort
online - von zu Hause aus- (In Deutschland)
Erasmus+ Schulbildung
Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning (Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.