Erasmus+ im Schulbereich und Lehrerfortbildung in Europa
Di, 08. Mai 2018, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Veranstaltung informiert über die EU-Programm-Generation 2014-2020 Erasmus+ und richtet sich an Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (Studienseminar für berufliche Bildung/Frankfurt).
Sie lernen die Programmstruktur kennen und erfahren, welche Möglichkeiten Erasmus+ und eTwinning für Schulpartnerschaften und Lehrerfortbildungen in Europa bietet.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
- Wo finde ich Informationen zu Erasmus+ ?
- Wie werden Lehrerfortbildungen in Europa gefördert (Leitaktion 1)?
- Wer kann den Antrag zur Leitaktion 1 stellen?
- Wie werden Schulpartnerschaften gefördert (Leitaktion 2)?
- Wie finde ich Partnerschulen im europäischen Ausland?
- Was verstehe ich unter eTwinning und dem Twinspace?
Dieses Fortbildungsangebot wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert.
Bitte schicken Sie mir spezielle Fragen - falls vorhanden - gerne vorher per Email (longoni@fbs-ffm.de) zu.
Anmeldeschluss
Sa, 05. Mai 2018, 23:00 UhrVeranstaltungsort
Burg BreubergBurg Breuberg 1
64747 Breuberg (Hessen)
Erasmus+ Schulbildung
Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning
(Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.