Erstellen von interaktiven Arbeitsblättern für Online-Plattformen
Mo, 22. März 2021, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dieser Kurs ermöglicht es Lehrkräften, einfach und unkompliziert eigene interaktive Arbeitsblätter für Online-Plattformen zu erstellen. Sie erfahren, wie analoges Schulmaterial in interaktive Arbeitsblätter umgesetzt und an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden kann. Vorwissen ist nicht erforderlich, die Kenntnis der gängigen PC-Standardprogramme genügt.
Hauptinhalte
- Erstellen von interaktiven Arbeitsblättern mit Bordmitteln (Word, PowerPoint)
- Erstellen von interaktiven Arbeitsblättern mit spezieller Software (HotPotatoes – Freeware!, ZARB) für Kreuzworträtsel, Lückentexte, Multiple Choice im Textformat oder interaktiv im Webseiten-Format
- Erstellen von interaktiven Arbeitsblättern mit Apps (Padlet, Quizlet, Socrative, Wizer, Kahoot, Learning Apps...)
- Wie können interaktive Arbeitsblätter weitergegeben, kontrolliert und kommentiert werden?
Kursleitung: Kurt Schlegel
Veranstaltungsort
Den Link zum Webinar-Raum werden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zusenden.
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Ideal ist ein Headset, aber nicht unbedingt notwendig. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein. Hinweise dazu erhalten Sie ebenfalls mit der Anmeldebestätigung.
Hinweis
Für Online-Seminare können wir leider keine Wartelistenplätze anbieten. Wenn der Termin als ausgebucht erscheint, schauen Sie bitte in unserer Veranstaltungsübersicht nach einer Alternative zu einem anderen Zeitpunkt.
Anmeldeschluss
Do, 18. März 2021, 23:59 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (In Deutschland)eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.