eTwinning für Grundschulen
Do, 10. Dezember 2020, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Das Webinar gibt einen Überblick über die vielseitigen Möglichkeiten von eTwinning sowie den Aufbau der zugehörigen Plattform. Mit aktuellen Projektbeispielen aus der Grundschule und einer Step-by-Step-Anleitung für eine erfolgreiche Projektinitiierung und -durchführung. Diese praktischen Anregungen für den Schulalltag werden Sie hoffentlich inspirieren, sich auf den Weg zu machen und ihre eigenen medienbasierten und interkulturellen Unterrichtsprojekte zu verwirklichen.
Die vorgestellten Projekttools eigenen sich ebenfalls für die Durchführung eines modernen digital gestützten Unterrichts.
Moderiert wird die Veranstaltung von Verena Michael, Lehrerin an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers und Moderatorin für Erasmus+ und eTwinning und Barbara Klaaßen, vielfach ausgezeichneter eTwinning-Projektkoordinatorin der St. Marien-Schule in Moers.
Informieren Sie sich gerne schon vor der Veranstaltung über eTwinning (https://www.kmk-pad.org/programme/etwinning.html ) und registrieren sich auch schon unter www.etwinning.net.
Anmeldeschluss
Mo, 07. Dezember 2020, 08:00 UhrVeranstaltungsort
Onlineveranstaltung (Nordrhein-Westfalen)eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken