eTwinning Live: Idee finden & Projekt anmelden
Do, 28. Mai 2020, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Im Rahmen der Online-Sitzung stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der eTwinning Live-Community vor, um europaweit Kontakte zu knüpfen und Inspirationen für Projekte zu finden, und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Projekt planen und anmelden können.
Der Thementreff richtet sich insbesondere an eTwinning-Einsteiger; willkommen sind aber selbstverständlich auch eTwinner, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Inhalte
- Inspirationsquellen für Projekte
- Vernetzung: Partner (-schulen) im eTwinning-Netzwerk
- Projektplanung
- eTwinning-Projekt anmelden
- Ihre Fragen
Veranstaltungsort
Sie können sich ohne Voranmeldung direkt in den Adobe Connect-Raum einwählen. Zu empfehlen ist eine Prüfung der technischen Einstellungen etwa 20 Minuten vor Beginn.
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Ideal ist ein Headset, aber nicht unbedingt notwendig. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein.
Hier finden Sie dazu einige technische Hinweise.
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Thementreff stellen wir keine Teilnahmebescheinigung aus.
Anmeldeschluss
Do, 28. Mai 2020, 15:00 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (Deutschland)eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken