Jetzt eTwinning für den digitalen Unterricht nutzen!
Mi, 20. Mai 2020, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wir wollen gemeinsam die Möglichkeiten von digitalen Schulpartnerschaften, Austauschprojekten und internationaler Schulentwicklung anhand der Onlineplattform eTwinning erarbeiten.
Mit eTwinning existiert eine Online-Plattform für Projekte mit anderen europäischen Schulklassen. Hier lassen sich für alle Schulformen, -fächer und -stufen Partnerschaften realisieren - ob als eigenständiges Anliegen oder begleitend zu einem Erasmus+-Projekt.
Gerade im Rahmen des digitalen Unterrichts ist die digitale Kooperation mit europäischen Schulen eine tolle Möglichkeit um trotz der beschränkten digitalen Möglichkeiten "den Horizont zu erweitern".
In dieser Fortbildung werden folgende Themen angesprochen:
- Wie finde ich einen europäischen Projektpartner?
- Was sind best-practices für solche Projekte?
- Wie kann mein Unterricht von so einem Projekt profitieren?
- Wie sehen aktuelle Projekte aus?
Diese Informationsveranstaltung ist geeignet für alle Schularten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Anmeldeschluss
Sa, 16. Mai 2020, 18:00 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (Bayern)eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken