Kurzzeitprojekte – Erasmus+ für Einsteiger
Di, 01. Februar 2022, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ein Kurzzeitprojekt (KA122) eignet sich als Einstieg in den europäischen Austausch. Es hat eine Dauer von sechs bis 18 Monaten. Bis zu 30 Personen Ihrer Einrichtung können an Lernaktivitäten (Lehrerfortbildung, Job-Shadowing, Schülergruppenaustausche etc.) im europäischen Ausland teilnehmen. In diesem Online-Seminar erläutern wir Ihnen, welche Möglichkeiten diese Projektform bietet und wie Sie einen Antrag stellen können.
Inhalte
- Allgemeine Hinweise zu den Kurzzeitprojekten
- Erläuterung des Antragsformulars
Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an schulische und vorschulische Einrichtungen, die Erasmus+ kennenlernen und zunächst ein kleineres Projekt durchführen möchten, um Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal fortzubilden und/oder Austauschaktivitäten mit Schülerinnen und Schülern durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass berufliche Schulen ein solches Projekt nur über die NA-BIBB beantragen können.
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Es empfiehlt sich die Benutzung von Kopfhörern bzw. Headset. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein. Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie per E-Mail, die wir Ihnen am Vortag des Online-Seminars zusenden.
Anmeldeschluss
Fr, 28. Januar 2022, 23:55 UhrVeranstaltungsort
Online-Seminar (In Deutschland)Erasmus+ Schulbildung
Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning (Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.