Neues Erasmus+ Programm: Akkreditierung von Konsortialeinrichtungen
Mi, 19. August 2020, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Im neuen Erasmus+ Programm ab 2021 wird erstmals auch im Schulbereich eine Akkreditierung eingeführt, die wie eine Mitgliedschaft beim Erasmus+ Programm zu sehen ist. Hat eine Einrichtung die Akkreditierung erlangt, kann sie im weiteren Verlauf des Programms jährlich Mittel für europäische Begegnungen (Kurzzeit-, Langzeit-, Lehrer- und Schülermobilitäten) beantragen. Das Online-Seminar stellt die Akkreditierung im Konsortialbereich vor.
Inhalte
- Die Akkreditierung für Konsortialeinrichtungen
- Erläuterung des Antragsformulars für die Akkreditierung
Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Einrichtungen, die sich über ihre Möglichkeiten im neuen Programm und insbesondere die Akkreditierung als Koordinatorin / Koordinator eines Mobilitätskonsortiums infomieren möchten. Hauptzielgruppe sind Einrichtungen der Schulaufsicht, Kultusministerien und nachgeordnete Behörden, Lehrerfortbidlungseinrichtungen der Länder, Träger von antragsberechtigten Einrichtungen.
Erfahrungen im Erasmus+ Programm (2014-2020) sind nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass berufliche Schulen sich nur über die NA-BIBB akkreditieren lassen können.
Für die Akkreditierung von Einzelschulen werden gesondert Online-Seminare angeboten (Online-Seminar am 19.8. und Online-Seminar am 27.8.).
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Es empfiehlt sich die Benutzung von Kopfhörern bzw. Headset. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein. Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung, die wir Ihnen am Vortag zusenden.
Anmeldeschluss
Mo, 17. August 2020, 23:45 UhrVeranstaltungsort
Online-Seminar (In Deutschland)Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.