Neues Erasmus+ Programm: Informationen zur Akkreditierung
Mi, 16. Dezember 2020, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Im neuen Erasmus+ Programm wird erstmals auch im Schulbereich eine Akkreditierung eingeführt, die wie eine Mitgliedschaft beim Erasmus+ Programm zu sehen ist. Eine erfolgreiche Akkreditierung bedeutet, dass die Einrichtung im weiteren Verlauf des Programms jährlich in einem vereinfachten Verfahren Mittel für europäische Begegnungen (Kurzzeit-, Langzeit-, Lehrer- und Schülermobilitäten) beantragen kann.
In der Online-Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum neuen Erasmus+ Programm und der Akkreditierung sowie Tipps und Hinweise zum Antragsformular für die Akkreditierung.
Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an Lehrkräfte und Schulleitungen sowie Leitungen vorschulischer Einrichtungen, die sich über ihre Möglichkeiten im neuen Erasmus+ Programm und insbesondere die Akkreditierung informieren möchten.
Erfahrungen im bisherigen Erasmus+ Programm (2014-2020) sind nicht erforderlich.
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Es empfiehlt sich die Benutzung von Kopfhörern bzw. Headset. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein.
Anmeldeschluss
Do, 10. Dezember 2020, 23:00 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (Bayern)Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken