Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

On the road – Der Weg zur Akkreditierung

Mi, 28. September 2022, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Lernen Sie die Möglichkeiten von Erasmus+ für Ihre Schule kennen!

Lernen Sie die Möglichkeiten von Erasmus+ für Ihre Schule kennen! Erasmus+ ist Chance für Austausch in Europa, für Schülermobilität, Lehrerfortbildungen und vieles mehr.

Wir werden folgende Punkte besprechen in Bezug auf die eigene Schule:

  • Gründe für eine Akkreditierung
  • Erasmus Ziele, Leitlinien
  • Entwicklung von Projektideen
  • Aktivitäten
  • Integration ins Curriculum
  • Außerschulische Projektunterstützung
  • Einbeziehung der Fachbereiche
  • Sonstiges

Hilfreich wäre es, wenn Sie ein mobiles Endgerät mitbringen könnten.

Die Veranstaltung richtet sich an Schulen, die eine Akkreditierung über den PAD anstreben. Eine erfahrene Lehrkraft gibt Tipps für die ersten Schritte zum Programm, die zum Mitmachen motivieren.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Veranstalterin Frau Uta Steinel-Schrenk unter Steinel-Schrenk@inda-gymnasium.de. Informationen zur Tagungsstätte finden Sie hier: https://inda-gymnasium.de/kontakt-anfahrt/. 

Anmeldeschluss

So, 25. September 2022, 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Inda-Gymnasium
Gangolfsweg 52
52076 Aachen (In Deutschland)

Ansprechperson

E-Mail: Steinel-Schrenk@inda-gymnasium.de

Lernen Sie die Möglichkeiten von Erasmus+ für Ihre Schule kennen! Erasmus+ ist Chance für Austausch in Europa, für Schülermobilität, Lehrerfortbildungen und vieles mehr.

Wir werden folgende Punkte besprechen in Bezug auf die eigene Schule:

  • Gründe für eine Akkreditierung
  • Erasmus Ziele, Leitlinien
  • Entwicklung von Projektideen
  • Aktivitäten
  • Integration ins Curriculum
  • Außerschulische Projektunterstützung
  • Einbeziehung der Fachbereiche
  • Sonstiges

Hilfreich wäre es, wenn Sie ein mobiles Endgerät mitbringen könnten.

Die Veranstaltung richtet sich an Schulen, die eine Akkreditierung über den PAD anstreben. Eine erfahrene Lehrkraft gibt Tipps für die ersten Schritte zum Programm, die zum Mitmachen motivieren.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Veranstalterin Frau Uta Steinel-Schrenk unter Steinel-Schrenk@inda-gymnasium.de. Informationen zur Tagungsstätte finden Sie hier: https://inda-gymnasium.de/kontakt-anfahrt/. 

Newsletter

Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Austausch bildet

Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.

nach oben Seite drucken