Stadterkundung – Materialien für den virtuellen Austausch im Rahmen des Schulpartnerschaftsfonds Deutschland – China
Do, 23. Juni 2022, 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr
In dieser Online-Informationsveranstaltung zu virtuellen Formaten in Schulpartnerschaften stellt die Referentin, Jasmine Ghandtchi, themenorientierte Arbeitsmaterialien und eine Handreichung für Lehrkräfte fachdidaktisch vor. Die Teilnehmenden erhalten Hinweise zur praktischen Durchführung und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Ziel ist es, die Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung einer virtuellen Austauschbegegnung zu unterstützen. Mit den Arbeitsmaterialien werden Schülerinnen und Schüler beider Länder zum Erkunden und Entdecken von Städten aus eigener und fremder Perspektive motiviert. Die gemeinschaftliche Arbeit lässt die Schülerinnen und Schüler zusammenrücken und begünstigt eine intensive Begegnung.
Alle Informationen zum Projekt, die Probeseiten der Unterrichtmaterialien, sowie das Anmeldeformular zur Teilnahme an dem Projekt "Stadterkundung" finden sie auf der Programmseite des PAD.
Anmeldeschluss
Do, 23. Juni 2022, 15:30 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (In Deutschland)Austausch allgemein
Zum internationalen Austausch im Schulbereich bietet der PAD Veranstaltungen in ganz unterschiedlichen Formaten an. Diese reichen von großen Fachtagungen mit bildungspolitischen Themen bis zu programmbezogenen Veranstaltungen mit spezifischen Zielgruppen.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.