
TCA "Anything International!? - Building the Foundation for International Mobility"
Di, 08. Dezember 2020, 01:00 Uhr bis Mi, 09. Dezember 2020, 23:00 Uhr

Bei diesem Onlineseminar können Lehrkräfte der Primarstufe und von weiterführenden Schulen sich über die Möglichkeiten von Erasmus+ und eTwinning informieren. Ein besonderer Schwerpunkt soll auf Inklusion und Förderunterricht liegen.
Lehrkräfte können in diesem Seminar Motivation und Inspiration für eigene Projekte mit Erasmus+ und eTwinning finden. Sie sprechen über Best-Practice-Beispiele und entwickeln gemeinsam neue Projektideen, wobei ein verstärktes Augenmerk auf den Bedürfnissen von Schüler/-innen mit besonderem Förderbedarf liegt. Dabei knüpfen die Teilnehmer neue Kontakte und eventuell finden sie sich bereits in Projektteams zusammen.
Nähere Informationen zur Leitaktion 2 finden Sie hier.
Dauer: 8. – 9. Dezember 2020 à zwei Stunden pro Tag; 15:00 -17:00 Uhr
Seminarinformationen finden Sie hier.
Seminarsprache: Englisch
Teilnahmebedingungen und Bewerbungsverfahren:
Für den PAD stehen 2 Plätze zur Verfügung. Pro Einrichtung kann max. ein/e Vertreter/-in teilnehmen. Bewerbungen werden hinsichtlich der Übereinstimmung mit der Zielgruppe überprüft. Teilnehmende werden zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist und Rücksprache mit der zuständigen Landesstelle per E-Mail benachrichtigt, ob eine Teilnahme möglich ist oder nicht. Bewerbungsschluss ist der 31.10.2020.
Es entstehen keine Seminarkosten. Das Seminar war ursprünglich als Präsenzveranstaltung in Irland geplant, aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 auf die Reisebestimmungen und die Hygienevorschriften, wird das Seminar online durchgeführt. Das Seminar wird an zwei Tagen mit jeweils zwei Stunden durchgeführt. Genauere Zeitangaben folgen.
Technische Voraussetzung ist ein internetfähiger Computer bzw. ein internetfähiges Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Es empfiehlt sich die Benutzung von Kopfhörern bzw. einem Headset. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Teilnahme muss keine App o.Ä. auf dem Gerät installiert werden. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-)
Verbindung ein.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Leitung bzw. der Träger Ihrer Einrichtung Ihren Antrag unterstützt und Sie an allen drei Tagen teilnehmen können!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unten eingerichtetem Anmelde-Button ein.
Anmeldeschluss
Sa, 31. Oktober 2020, 23:50 UhrVeranstaltungsort
Online-VeranstaltungErasmus+ Schulbildung
Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning (Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.