TwinSpace-Schulung für Erasmus+ Schulpartnerschaften
Do, 24. September 2020, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
In diesem Online-Seminar
- erfahren Sie, wie Sie die eTwinning-Plattform nutzen können, um einen zentralen Projektraum (TwinSpace) für Ihr Erasmus+ Projekt einzurichten.
- zeigen wir anhand von Projektbeispielen, wie Sie den TwinSpace für Ihre Zwecke gestalten können.
- lernen Sie die Werkzeuge des TwinSpace (Seiten, Materialspeicher, Blog, Foren, Videokonferenz) für die Kommunikation und Kooperation aller Projektbeteiligten kennen.
- erfahren Sie, wie Sie externe Werkzeuge in den TwinSpace einbinden können.
- informieren wir Sie über weiterführende Fortbildungsangebote und Begleitmaterialien.
Ziele
Sie lernen verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung eines eTwinning-Projektraums kennen und sind in der Lage, ein Erasmus+ Projekt auf der eTwinning-Plattform einzurichten.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen Computer mit Mikrofon und Lautsprecher. Noch besser eignet sich die Benutzung eines Headsets. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Link zum Webkonferenz-Raum werden wir Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zusenden. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein. Hinweise dazu erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Zielgruppe
Lehrkräfte, in Erasmus+ Schulpartnerschaften, und Lehrkräfte aller Fächer und Schularten, die sich einen Überblick über eTwinning verschaffen wollen.
Anmeldeschluss
Do, 17. September 2020, 12:00 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (Baden-Württemberg)Erasmus+ Schulbildung
Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning (Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken