Unterricht digitalisieren mit Screencasts
Di, 19. Mai 2020, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Inhalte:
- Anwendungsszenarien zur Nutzung eines Screencasts vorstellen
- Vorstellung eines kostenlosen Programms zum Erstellen von Screencasts
- Vorstellung der Vorgehensweise zum Erstellen eines Screencasts
- Screencast selbst erstellen lassen
- Gegenseitige Vorstellung der Ergebnisse
- Entwicklung von Ideen für die eigene Praxis
Ziele:
- Nutzung von Screencasts im virtuellen Unterricht und bei eTwinning kennen lernen
Seminarleitung:
Michael Gros
Veranstaltungsort:
Den Link zum Webinar-Raum werden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zusenden.
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Ideal ist ein Headset, aber nicht unbedingt notwendig. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein. Hinweise dazu erhalten Sie ebenfalls mit der Anmeldebestätigung.
Hinweis
Für Online-Seminare können wir leider keine Wartelistenplätze anbieten. Wenn der Termin als ausgebucht erscheint, schauen Sie bitte in unserer Veranstaltungsübersicht nach einer Alternative zu einem anderen Zeitpunkt.
Anmeldeschluss
Sa, 16. Mai 2020, 23:00 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (Deutschland)eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken