
Zweites eTwinning-Kontaktseminar für die Oder-Partnerschaft in Berlin
Do, 06. Oktober 2016, 15:00 Uhr bis Sa, 08. Oktober 2016, 13:00 Uhr

Thema: eTwinning-Seminar für die Oder-Partnerschaft - Projektideen und Handwerkszeug für eine erfolgreiche Projektdurchführung
Sprache: Deutsch
Zielgruppe: Deutsche und polnische Lehrkräfte aller Fächer und Schulstufen, die Schülerinnen und Schüler im Alter von 10-16 Jahren unterrichten.
Hauptziele des Seminars:
- die eTwinning-Plattform für die Zusammenarbeit mit Partnerschulen kennenlernen
- eine Partnerschule finden
- gemeinsame Projekte entwickeln
Programm: Vorläufiges Programm zum Download [PDF, 108 KB]
Kostenübernahme: Die Kosten für zwei Übernachtungen vom 6. bis 8. Oktober 2016 sowie für die Seminarverpflegung werden aus Mitteln der EU erstattet. Anfallende Reisekosten werden bis zu einem festgelegten Maximalbetrag bezuschusst.
Vergabe der Plätze: Es stehen 15 Plätze für Lehrkräfte aus Deutschland zur Verfügung. Die Bewerbungen werden hinsichtlich der Übereinstimmung mit der Zielgruppe überprüft. Die Teilnahme an mehreren internationalen Veranstaltungen im Schuljahr ist nicht möglich. Eine Seminarteilnahme auf eigene Kosten ist nicht gestattet. Zugelassene Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist per E-Mail benachrichtigt.
Bei internationalen eTwinning-Veranstaltungen gilt grundsätzlich: Bewerbungen von Interessenten, die bereits an einer beliebigen internationalen eTwinning-Veranstaltung teilgenommen haben, können erst im übernächsten Kalenderjahr wieder berücksichtigt werden. Beispiel: Teilnehmende einer eTwinning-Veranstaltung, die im Jahr 2015 in einem beliebigen europäischen Land stattgefunden hat, können erst im Jahr 2017 wieder an einer internationalen eTwinning-Veranstaltung teilnehmen.
Anmeldeschluss
Do, 15. September 2016, 23:59 UhrVeranstaltungsort
Holiday Inn Berlin Centre - AlexanderplatzTheanolte-Bähnisch-Straße 2
10178 Berlin (In Deutschland)
eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.