Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Kick-Off-Veranstaltung für koordinierende Einrichtungen von Schulpartnerschaften mit Projektbeginn 2015 (Erasmus+ / Leitaktion 2)

1. / 2. Oktober 2015 in Bonn

Die Vertreterinnen und Vertreter der deutschen koordinierenden Einrichtungen von Erasmus+ Schulpartnerschaften mit Vertragsbeginn 2015 trafen sich am 01./02.10.2015 zur nationalen Auftaktveranstaltung in Bonn.

Tagungsinhalte waren die Erläuterung der Vertragsunterlagen und der Durchführungsbestimmungen, Fragen zur Projektgestaltung sowie die Vernetzung untereinander. Darüber hinaus erläuterte Martin Müsgens von der Landesanstalt für Medien in NRW (LfM) unter dem Titel "Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt" Rechtsfragen und Herausforderungen der Projektarbeit in "Digitalien" und gab wertvolle Hinweise, die bei der Projektarbeit im Internet zu beachten sind.

Mehr Informationen zum EU-Bildungsprogramm Erasmus+ Schulbildung

Unterlagen zur Tagung

Tagungsprogramm

Erläuterungen zum Vertrag für S2S-Projekte 2015

"Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt" – Rechtsfragen und Herausforderungen der Projektarbeit in "Digitalien"

Unterlagen für die Projektarbeit

Finden Sie hier die Unterlagen für Ihre Projektarbeit, wie Änderungsantrag, Budgetänderungsformular oder Teilnahmebestätigung.

Unterlagen für alle Antragsrunden

Beschreibung aller Projekte zu Strategischen Schulpartnerschaften (S2S) 2015

nach oben Seite drucken