
Tagung „Best of Erasmus“ - Wie internationaler Austausch zu Schulqualität beiträgt

Auf der Veranstaltung stellen sich Projekte vor, die im Jahr 2023 für ihre erfolgreiche Arbeit ausgezeichnet werden. Die erfolgreichen Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren aus unterschiedlichen Einrichtungen und Schulformen zeigen, wie europäische Projekte im Schulalltag gelingen können. Ein Highlight ist die Verleihung des Europäischen Sprachensiegels, des European Innovative Teaching Award, des Deutschen eTwinning-Preises und die Würdigung besonders gelungener Erasmus-Projekte als Success Stories.
Die auf der Tagung präsentierten Projekte zur Inklusion, digitalen Bildung, demokratischen Teilhabe, Nachhaltigkeit bis hin zur Mehrsprachigkeit zeigen die Vielfalt des Programms. Zudem bietet die Tagung allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu Diskussion und Vernetzung und bietet Neueinsteigern Informationen zu den Angeboten von Erasmus+ im Schulbereich.
Information zur Tagung
Tagungsprogramm und Informationen zu den Auszeichnungen
Tagungsprogramm [PDF, 610 KB]
Mehr Informationen zu den Auszeichnungen (Europäisches Sprachensiegel, European Innovative Teaching Award, Deutscher eTwinning-Preis und den Success Stories) finden Sie hier.
Tagungsstätte und Kostenerstattung
Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41, 10559 Berlin
Die Tagung wird aus Mitteln des EU-Programms Erasmus+ finanziert. Die Kosten für die Teilnahme vor Ort, einschließlich der Mahlzeiten und die Übernachtung im Tagungshotel, werden vom Veranstalter übernommen.
Fahrtkostenerstattung für Teilnehmende aus Deutschland: Die Fahrtkosten von Teilnehmenden aus vorschulischen Einrichtungen und Schulen sowie Preisträgerinnen und Preisträgern können nach den geltenden Bestimmungen des Bundesreisekostengesetzes aus EU-Mitteln übernommen werden. Hierzu bitten wir, unter Beachtung der Hinweise zur Fahrtkostenerstattung den Antrag auf Fahrtkostenerstattung spätestens 4 Wochen nach Veranstaltung ausgefüllt und unterschrieben im Original an den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) zu senden.
Fahrtkostenerstattung für Teilnehmende aus dem Ausland: Bitte sprechen Sie Ihre Nationale Agentur auf die Erstattung der Fahrtkosten an.
Moderation der Tagung und der Preisverleihung
Key Actors
Katharina Günther-Wünsch
Gernot Stiwitz
Prof. Dr. phil. Anne Sliwka
Keynote «Deeper learning – Unterricht und Projektarbeit für die Zukunft»
Prof. Dr. Andreas Dengel
Keynote: «Kreatives Lernen im digitalen Wandel»
Weitere Informationen zu Forschungsschwerpunkten, Publikationen und Lehre