Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Informationen zum internationalen Austausch in den Bundesländern

Informationen der Kultusministerien und Senatsverwaltungen zu Angeboten und Fragen (zum Beispiel Masernschutz) rund um den internationalen Austausch im Schulbereich. (Stand Oktober 2021)

Baden-Württemberg

Angebote

  • Der individuelle Schüleraustausch in Baden-Württemberg wird seit 2006 durch AFS Interkulturelle Begegenungen e.V. koordiniert, auf deren Website Schülerinnen und Schüler alle Informationen zu Austauschprogrammen erhalten. www.schueleraustausch-bw.de
  • Informationen speziell zum Schüleraustausch finden sich auf den Seiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. www.km-bw.de
  • Informationen zu internationalen Austauschprogrammen im Schulbereich für Lehrkräfte, Schüler und Schulen finden sich auf den Seiten des Regierungspräsidiums.
  • www.rp.baden-wuerttemberg.de

Masernschutz

Bayern

Angebote

  • Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB) informiert über EU-Bildungsprogramme in Bayern. Sie finden auch aktuelle Veranstaltungstermine auf der Website.
  • Der Bayerische Jugendring führt im Auftrag des Bayerischen Kultusministeriums Austauschprogramme für Schülerinnen und Schüler durch. www.bjr.de

Masernschutz

Berlin

Angebote

Masernschutz

Brandenburg

Angebote

Masernschutz

Bremen

Angebote

Masernschutz

 

Hamburg

Angebote

Masernschutz

Hessen

Angebote

Masernschutz

Mecklenburg-Vorpommern

Angebote

Masernschutz

Niedersachsen

Angebote

Masernschutz

Nordrhein-Westfalen

Angebote

Masernschutz

Rheinland-Pfalz

Angebote

Masernschutz

Saarland

Angebote

Masernschutz

Sachsen

Angebote

  • Der Sächsische Bildungsserver unterstützt mit virtuellem Workspace die Entwicklung von eTwinning-Schulpartnerschaften über das Internet.
  • Das Staatsministerium für Kultus in Sachsen informiert über das Portal www.schule.sachsen.de im Bereich Europa/Internationales/Sprachen über Lehrer- und Schüleraustausch sowie über Sprachenförderung. 

Masernschutz

Sachsen-Anhalt

Angebote

  • Das Kultusministerium Sachsen-Anhalt informiert auf dem Landesportal über Internationale Bildung im Schulbereich. Themen sind dabei ''Internationale Austauschprogramme'', ''EU-Programme'' sowie die ''Entwicklungspolitische Bildungsarbeit''.

Masernschutz

Schleswig-Holstein

Angebote

  • Unter dem Stichwort ''Bildung International'' informiert die Landesregierung Schleswig-Holstein über internationale Begegnungen im Schulbereich sowie das Thema "Europa in der Schule".

Masernschutz

Thüringen

Angebote

Masernschutz

nach oben Seite drucken