Das Logo von Erasmus+

Stellen & Ausschreibungen

Hier finden Sie Informationen zu Stellenausschreibungen des PAD. Bitte beachten Sie die Fristen und nutzen Sie immer unser Online-Bewerbungsportal. Außerdem haben wir Hinweise zu Praktika für Studierende zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen des Sekretariats der Kultusministerkonferenz finden Sie auf der Website der KMK oder auf dieser Seite, soweit es sich um Stellen im Pädagogischen Austauschdienst (PAD) handelt.

 

 

Sachbearbeitung Weiterbildungsprogramm (m/w/d)

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist  im Referat VC – Deutsch-Britischer-Austausch im Schulbereich, Programme für Lehrkräfte und Freiwillige – im Pädagogischen Austauschdienst (PAD) ab dem 01.07.2025 am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung Weiterbildungsprogramm (m/w/d) 
Entg.Gr. 9b TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
unbefristet
Kennziffer 59/25

Das Arbeitsgebiet:
Mitarbeit bei der Umsetzung des vom Auswärtigen Amt und den Ländern finanzierten Weiterbildungsprogramms für deutschsprachige Lehrkräfte von Auslandsschulen (Ortslehrkräfte). Hauptzielgruppe des Programms sind deutschsprachige Lehrkräfte aus dem Ausland, die durch die Teilnahme am Weiterbildungsprogramm ihre sprachlichen, didaktischen und interkulturellen Kompetenzen verbessern.

Zu den Aufgaben zählen unter anderem:

  • Beratung von und Kommunikation mit Programmteilnehmenden und -partnern im In- und Ausland
  • Ausschreibung des Programms und Bereitstellung von Informationen für ausländische Teilnehmende und Gastschulen
  • Bearbeitung, Prüfung und Auswertung von Bewerbungs- und Teilnehmendenunterlagen
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Entwicklung und Gestaltung der Programm­angebote
  • Erstellen des jährlichen Programmrahmens / Planung und Abstimmung von Terminen und Programmabläufen
  • Vorbereitung, Mitwirkung und Auswertung von Tagungen im Rahmen des Programms
  • Mittelbewirtschaftung und Abrechnung von Maßnahmen im Kontext des Programms

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Dort finden Sie auch die  vollständige Stellenausschreibung.

Ein Praktikum beim PAD

Der PAD ermöglicht im Rahmen vorhandener Kapazitäten Praktika in Vollzeit oder Teilzeit für Studierende. Praktikantinnen und Praktikanten werden in die Arbeitsabläufe mit einbezogen und erhalten so einen umfassenden Einblick in die Arbeit des PAD.

Wenn Sie sich für ein Praktikum im PAD interessieren, bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten:

Zielgruppe: Vorzugsweise Lehramtsstudierende / Lehramtskandidaten oder Bewerbende aus schulnahen Bereichen.

Zeitrahmen: Nach Vereinbarung. Ein Praktikum ist sowohl in Teilzeit als auch Vollzeit möglich.

Anforderungsprofil: Wir wünschen uns und erwarten

  • gutes Urteils- und Formulierungsvermögen
  • Englischkenntnisse
  • PC-Kenntnisse (Word, idealerweise auch Erfahrung im Umgang mit Access und Excel)
  • Vertrautheit mit dem deutschen Schulsystem

Interessenten sollten zudem berücksichtigen, dass

  • Bewerbungen für ein Praktikum drei Monate vorher mit den allgemein üblichen Bewerbungsunterlagen einzureichen sind,
  • eine Vergütung oder Aufwandsentschädigung leider nicht gewährt werden kann,
  • Fahrt- und Unterbringungskosten nicht erstattet werden können.

„Ein lehrreiches und bereicherndes Praktikum“

„Das Praktikum im Februar 2024 hat definitiv meine Erwartungen erfüllt. Ich habe sehr viel über die Tätigkeiten der einzelnen Referate und Kollegen und Kolleginnen lernen können und habe einen Einblick erhalten, wie vielfältig die Aufgaben jedes einzelnen Bereichs sind.

Ich hatte nicht erwartet, wie kollegial ich von allen Kollegen und Kolleginnen eingebunden wurde. Ab dem ersten Tag hatte ich das Gefühl, allen mit meiner Arbeit wirklich helfen zu können und habe Dankbarkeit dafür erfahren dürfen. Ganz besonders gut gefallen hat mir die Mitarbeit im Bereich der Veranstaltungsorganisation. Ich habe ein Verständnis dafür bekommen, wie komplex eine solche Planung ist und welche Flexibilität dafür oft nötig ist. Für die Zukunft kann ich mir eine solche Tätigkeit gut vorstellen. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit fand ich die selbstständige Produktion und Erstellung von Erfahrungsberichten für die Website sowie von Beiträgen für die Social Media Kanäle spannend.

Vielen lieben Dank an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mir solch ein abwechslungsreiches, lehrreiches und bereicherndes Praktikum ermöglicht haben! Ihr macht eine tolle Arbeit, die für Lehrkräfte und Schüler und Schülerinnen lebensverändernd sein kann.“

Ausschreibungen und Vergabe

Aktuelle Ausschreibungen für die Vergabe von Leistungen des Sekretariats der Kultusministerkonferenz finden Sie auf der Website der KMK oder auf dieser Seite, soweit es sich um Ausschreibungen des Pädagogischen Austauschdienst (PAD) handelt.

Zurzeit gibt es beim Pädagogischen Austauschdienst keine Ausschreibungen.