China
Austausch und Begegnung zwischen Deutschland und China: Auch das fördern wir mit unseren Programmen.
Frankreich
Immer am 22. Januar findet der deutsch-französische Tag statt. Aber es gibt auch viele andere Anlässe, sich über die Austauschmöglichkeiten zwischen beiden Ländern zu informieren.
Israel
Shalom, שלום und Hallo: Schulpartnerschaften und Stipendienprogramme fördern die Auseinandersetzung mit den deutsch-israelischen bzw. den deutsch-jüdischen Beziehungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Kontinent Afrika
Den Austausch mit Partnerschulen auf dem afrikanischen Kontinent fördert der PAD im Rahmen der Initiative Schulen: Partner der Zukunft (PASCH). Für Schülerinnen und Schüler sowie deutschsprachige Lehrkräfte aus einzelnen Staaten gibt es auch individuelle Programme.
Ukraine
Der PAD fördert seit vielen Jahren Austausch und Begegnungen zwischen Schulen und Lehrkräften aus Deutschland und der Ukraine. Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen das Land ist der Kontakt nicht abgebrochen: Es finden weiterhin (digitaler) Austausch und Besuche von ukrainischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in Deutschland statt.