Partnerschulen suchen und finden
Sie suchen eine Partnereinrichtung für den internationalen Austausch?
Wir informieren Kitas, Schulen und andere Einrichtungen der Schulbildung über Möglichkeiten, eine Partnereinrichtung zu finden. Sie können Suchdatenbanken für Schulen im Internet nutzen, an einem internationalen Kontaktseminar teilnehmen oder unsere regelmäßig veröffentlichten Suchanfragen ausländischer Einrichtungen lesen.
eTwinning
Schulen und Kitas können mithilfe von eTwinning Partnerschaften über das Internet aufbauen und mit digitalen Medien gemeinsam lernen. Kennenlernen und Projektpartner finden
Partnerschulnetz.de
Partnerschulnetz.de ist eine virtuelle Partnerbörse für Schulpartnerschaften und ein Angebot des PAD im Rahmen der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft".
Veranstaltungen
Kontaktseminare und Partnerbörsen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.
- Internet
Wie finden Sie Partner für internationale Projektarbeit im Internet?
An dieser Stelle haben wir für Sie Links zu Partnersuchdatenbanken und Partnersuchforen zusammengestellt.
eTwinning - Netzwerk für Schulen in Europa
eTwinning fördert im Rahmen von Erasmus+ virtuelle Schulpartnerschaften in Europa. Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, Fächer und Jahrgangsstufen können sich kostenlos mit ihrer Klasse beteiligen. Sie werden gezielt dabei unterstützt, das Internet zu nutzen, um Partnerschulen zu finden und gemeinsame Unterrichtsprojekte durchzuführen. Somit eignet sich eTwinning ideal zur Vorbereitung und Ergänzung von strategischen Partnerschaften im Schulbereich (Erasmus+ Leitaktion 2) oder als einfache Alternative hierzu.
Das Portal zur Bildungszusammenarbeit in Europa bietet nicht nur Beispiele guter Praxis und Unterstützung bei der Suche nach Lernchancen im Ausland, sondern hilft auch Institutionen im Bereich Schulbildung bei der Partnersuche für strategische Partnerschaften, die das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ unter Leitaktion 2 fördert.
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Auf dieser Website gibt es Informationen und Tipps, wie Schulbehörden für KA2-Regio-Partnerschaften unter Erasmus+ Partner finden können. Es ist keine spezielle Partnersuch-Datenbank.
Der PAD hat im Rahmen der Initiative des Auswärtigen Amts "Schulen: Partner der Zukunft" eine virtuelle Partnerbörse entwickelt. Sie ermöglicht es deutschen und ausländischen Schulen weltweit, Wege zu einer internationalen Partnerschaft zu finden.
SchoolsOnline ist ein kostenlos nutzbares Portal des British Council zur Förderung internationaler Kontakte und länderübergreifenden Lernens. Schulen weltweit können sich registrieren und Teil der Community werden. Sie finden Partner, Projektideen und Möglichkeiten, über das Internet zusammen zu lernen und zu kooperieren. Er erleichtert Lehrerinnen und Lehrern aus aller Welt den Aufbau und die Pflege internationaler Partnerschaften für den Schulunterricht.
- Kontaktseminare
Nehmen Sie an einem Seminar teil
Kontaktseminare oder Partnerbörsen dienen dem Kennenlernen von Projektpartnern aus anderen Ländern mit dem Ziel, neue Partnerschaften zu initiieren. Sie sind zumeist auf bestimmte Zielländer oder Programme ausgerichtet.
- Zu Erasmus+ führen die Nationalen Agenturen unter dem Begriff TCA (Transnational cooperation actvities) u. a. Kontaktseminare in allen Programmstaaten durch. Diese europäischen Seminare unterstützen die Anbahnung neuer Strategischen Partnerschaften unter Leitaktion 2. Sie finden häufig in englischer Sprache statt.
- Im Bereich eTwinningeTwinning werden eTwinning-Seminare angeboten, die die Möglichkeiten der Plattform vorstellen sowie Partnerschulen miteinander für zukünftige gemeinsame Projekte in Kontakt bringen. Sehen Sie in unserem Video, warum sich die Teilnahme lohnt.
Alle Angebote finden Sie auf unserer Website bei den aktuellen Veranstaltungen.
Unser Elektronischer Newsletter informiert Sie regelmäßig über Ausschreibungen.
- Kontaktstellen
Partnersuche über Kontaktstellen in einzelnen Staaten
In vielen Staaten gibt es Institutionen wie den Pädagogischen Austauschdienst, die den internationalen Austausch im Schulbereich fördern. Suchen Sie gezielt nach einer Partnerschule in einem ausgewählten Staat, können Sie sich an die dafür zuständige Kontaktstelle wenden.
-
Frankreich
- Suchen Sie eine vorschulische Einrichtung oder Grundschule in Frankreich, so können Sie sich an das Réseau Europschool wenden. Nennen Sie in Ihrer Anfrage das Land, den Namen Ihrer Einrichtung, das Alter der Schüler, Sprache, Projektidee und Kontaktadresse. Ansprechpartnerin ist Annie Ysebaert bzw. Reseau Europschool
- Nutzen Sie auch die Partnersuchbörse beim Deutsch-Französischen Jugendwerk.
-
Griechenland
Das Deutsch-Griechische Jugendwerk fördert seit 2022 den Austausch von Schulen in Deutschland und Griechenland. Das DGJW in Thessaloniki hilft bei der Suche nach Partnerschulen und unterstützt den Austausch auch finanziell. Mehr Informationen
-
Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland)
Die bilaterale Koordinierungsstelle "UK German Connection" bietet auch nach dem Brexit eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung des Schul- und Jugendaustauschs an. "UK German Connection" ist die Partnerorganisation des PAD zum Schüleraustausch mit dem Vereinigten Königreich. Die Organisation fördert auch deutsch-britische Schulpartnerschaften. Anträge für Planungsbesuche, Schnupperfahrten und gemeinsame (auch virtuelle) Aktivitäten sind möglich. Die Organisation hilft auch bei der Suche nach einer Partnerschule. Informationen dazu gibt es UK German Connection. -
Israel
ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch conact-org.de
-
Italien
Büro für den deutsch-italienischen Jugendaustausch CIAO-Tschau
-
Niederlande
Nuffic, die niederländische Organisation für die Internationalisierung der Schulbildung, informiert auch über den Austausch von Schülerinnen, Schüler, Lehrkräften und Schulen zwischen Deutschland und den Niederlanden. Mehr Informationen
-
Österreich
Der OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mehr Informationen
Für Erasmus-Projekte wenden Sie sich bitte an die Nationale Agentur in Österreich. -
Polen
-
Russland
-
Tschechische Republik
Wer den Kontakt zu einer Schule oder vorschulischen Einrichtung in Tschechien sucht, kann im Internet die Kontaktbörse des Koordinierungszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch (Tandem) nutzen. tandem - Kontaktbörse für deutsch-tschechische Partnerschaften
-
Türkei
Partnerschulen in der Türkei können über eTwinning gefunden werden.
-
USA
Durch den Eintrag in eine Mailingliste haben Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland die Möglichkeit mit Lehrkräften aus den USA in Verbindung zu treten, um eine Partnerschule zu finden. American Association of Teachers of German
Das German American Partnership Programm (GAPP) bietet mit GAVE nun auch einen virtuellen Austausch an. In der Facebookgruppe von GAVE haben Sie die Möglichkeit, sich mit US-amerikanischen sowie deutschen Lehrkräften auszutauschen oder eine Partnerschule für den virtuellen Austausch zu finden.
-
- Weltweit Deutsch
Schulen weltweit suchen Partner in Deutschland
Unsere Suchbörse im Internet
Das Partnerschulnetz ist eine virtuelle Partnerbörse, die im Rahmen der Initiative des Auswärtigen Amts "Schulen: Partner der Zukunft" entwickelt wurde. Sie ermöglicht es deutschen und ausländischen Schulen weltweit, Wege zu einer internationalen Partnerschaft zu finden. Täglich registrieren sich auf dieser Seite neue Schulen, gleich welchen Schultyps, sodass sich das Angebot ständig erneuert.
Partnerschaft mit einer PASCH-Schule
Eine Schulpartnerschaft mit einer ausländischen Schule, die sich der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH-Schule) angeschlossen hat und an der Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird, lohnt sich für alle Beteiligten. Unser Flyer Schulpartnerschaften im Netzwerk der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" informiert über die Schulen sowie über die Vorteile einer Partnerschaft mit einer PASCH-Schule. Bei einer solchen Partnerschaft können deutsche Schulen eine finanzielle Förderung beantragen und außerdem über die Website der Initiative in virtuellen Lernräumen zusammenarbeiten.
Unsere Tipps für die Partnersuche von Schulen als Faltblatt.
Ansehen und bestellen