#fsa_pad
Ansprechpartner/-innen an Ihrer Universität in Deutschland
Rheinland-Pfalz
Unsere Campusbotschafterinnen und Campusbotschafter sind ehemalige Fremdsprachenassistenzkräfte, die uns an ihren Universitäten und Hochschulen dabei unterstützen, das Programm den Studierenden vorzustellen.
- Sie können über die Mailadresse Kontakt zu den Campusbotschafterinnen und -botschaftern aufnehmen.
- Falls ein Termin eingetragen ist, können Sie bei der Veranstaltung vorbeischauen.
Campusbotschafter/-innen an Universitäten in Rheinland-Pfalz
Universität Mainz

Anke Nagel: mainz@fsa-pad.de
Mein Einsatz als Fremdsprachenassistentin
- Ort: Frankreich, Vienne
- Schulform: Collège, Lycée polyvalent
- Dauer: 6 Monate, Antritt nach dem 6. Bachelorsemester
- Mein Studium: Lehramt B.Ed. Französisch, Englisch (Erweiterungsprüfung Geschichte)
- Kontakt: Schreibe mir gerne eine Mail an mainz@fsa-pad.de!
Gerne können wir uns auch persönlich nach Absprache an der Uni treffen. - Warum solltest du FSA werden? Während deiner Zeit als FSA wirst du so viel über dein Land und die Kultur lernen, dass du jegliche Fettnäpfchen für zukünftige Aufenthalte vermeiden kannst. Als FSA bist du wortwörtlich mittendrin statt nur dabei!
- Warum ich Campusbotschafterin bin? Ich bin selber nur über Umwege auf das Programm gestoßen, da es an meiner Uni nicht so bekannt ist. Das möchte ich ändern!
Universität Trier
Charlotte Engel: trier@fsa-pad.de
Mein Einsatz als Fremdsprachenassistentin
- Ort: Spanien, Albacete (Castilla-La Mancha)
- Schulform: Escuela Oficial de Idiomas (Sprachschule)
- Dauer: 8 Monate (Oktober bis Mai)
- Mein Studium: Spanisch & Latein M.Ed., Drittfach Geschichte, DaF-Zusatzzertifikat.
- Kontakt: Schreibe mir gerne eine E-Mail mit deinen Fragen an: trier@fsa.pad.de. Wir können auch skypen oder ein persönliches Treffen vereinbaren.
- Warum solltest du FSA werden? Ich konnte als FSA zum ersten Mal wirklich in den Lehralltag eintauchen, mich und verschiedene Konzepte ausprobieren. Vor allem habe ich aber viele tolle Menschen kennengelernt, die meine Zeit dort sehr bereichert haben und mit denen ich heute noch in Kontakt stehe.
- Warum ich Campusbotschafterin bin? Ich möchte das Programm bekannter machen, da ich glaube, dass insbesondere Lehramtsstudierende sehr davon profitieren können.