Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

#fsa_pad

Ansprechpartner/-innen an Ihrer Universität in Deutschland

Sachsen

Unsere Campusbotschafterinnen und Campusbotschafter sind ehemalige Fremdsprachenassistenzkräfte, die uns an ihren Universitäten und Hochschulen dabei unterstützen, das Programm den Studierenden vorzustellen. 

  • Sie können über die Mailadresse Kontakt zu den Campusbotschafterinnen und -botschaftern aufnehmen.
  • Falls ein Termin eingetragen ist, können Sie bei der Veranstaltung vorbeischauen.

Campusbotschafter/-innen an Universitäten in Sachsen

Universität Dresden

Analena Weissgerber: dresden@fsa-pad.de

Mein Einsatz als Fremdsprachenassistentin

  • Ort: Issoire (Académie Clerment-Ferrand, Frankreich)
  • Schulform: Collège und Lycée générale und téchnologique
  • Dauer: 6 Monate, Antritt nach dem 4. Fachsemester
  • Mein Studium: Lehramt für die Fächer Französisch und Deutsch; Fak. Erziehungswissenschaften
  • Kontakt: Bei Fragen kannst du mir gern eine E-Mail an dresden@fsa-pad.de schreiben. Dabei ist es auch möglich, nach Absprache einen Termin für ein persönliches Treffen zu vereinbaren.
  • Warum solltest du FSA werden? Mit Hilfe dieser Organisation bekommst du die Möglichkeit, nicht nur deine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, sondern auch internationale Freundschaften zu knüpfen und das Land mit seiner Kultur kennenzulernen. Des Weiteren kannst du dich durch die französischen Lehrpersonen bezüglich deines eigenen Unterrichts inspirieren lassen und lernst auch didaktisch bei der Arbeit mit den Lerndenden viel dazu.
  • Warum ich Campusbotschafterin bin? Mein Anliegen ist es, das FSA-Programm mehr unter die Studierenden zu bringen und durch meine Erfahrungen zeigen, was ein Auslandsaufentahlt alles für Vorteile hat und wie man diesen am besten organisiert.

 

nach oben Seite drucken