Infos im Überblick
Mit kulturweit will das Auswärtige Amt bürgerschaftliches Engagement, interkulturelle Kompetenz und Weltoffenheit von jungen Menschen fördern. Über das Programm können sich Freiwillige zwischen 18 und 26 Jahren für 6 oder 12 Monate aktiv in die Kultur- und Bildungsarbeit im Ausland einbringen. Sie unterstützen ihre Gastschulen auf vielfältige Weise und bringen den Schülerinnen und Schülern die deutsche Sprache und Kultur näher.
Deutsche Sprachdiplomschulen, die von Fachberatungen der ZfA betreut werden und anerkannte Deutsche Auslandsschulen, die
- sinnvolle und für Freiwillige geeignete Aufgaben bieten
- eine Betreuung und pädagogische Begleitung gewährleisten können
- in Ländern in Mittel- und Südosteuropa, Afrika, Asien und Lateinamerika liegen.
Wichtig ist, dass für das jeweilige Land eine Aufenthaltserlaubnis beziehungsweise ein Visum für Freiwillige erteilt werden kann.
Die Freiwilligen erhalten von kulturweit einen monatlichen Zuschuss von 350 € und sind umfangreich versichert. Für die Schulen entstehen keine Kosten. Sie werden jedoch gebeten, die Freiwilligen bei der Suche nach einer kostengünstigen Unterkunft zu unterstützen.
Bewerbung
Herbst
Bewerbung der Gastschulen bis zum 02. Dezember 2024
Januar
10. Januar 2025 um 12:00 Uhr mittags deutscher Zeit: Bewerbungsschluss für die Freiwilligen
Februar und März
Vorauswahl und Auswahl der Freiwilligen durch die Deutsche Unesco Kommission und PAD / ZfA
April
Vermittlungsprozess und Rückmeldung an die Gastschulen und die Freiwilligen
Juni
Abschluss des Vermittlungsverfahrens
September
Vorbereitungsseminar und Ausreise der Freiwilligen
Bewerbungen für die Aufnahme eines oder einer Freiwilligen ab September 2025 sind ab sofort bis zum 02. Dezember 2024 online möglich.
Beratung
Gerne beraten wir Sie, wenn Sie Gastschule im Freiwilligenprogramm kulturweit werden wollen.
Frau Meingard Baumann
Telefon: +49 228 501-354
E-Mail: kulturweit(at)kmk.org
Sie erreichen mich von Montag bis Freitag
von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Frau Rebecca Knopp
Telefon: +49 228 501-320
E-Mail: kulturweit(at)kmk.org
Sie erreichen mich von Montag bis Donnerstag
von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.