Das Logo von Erasmus+

Voltaire-Programm

Ein halbes Jahr eine Schule in Frankreich besuchen, den Alltag in einer Gastfamilie erleben – und im Gegenzug den Austauschpartner aufnehmen. Mit diesem einjährigen Austausch ist das möglich.

Zwei teilnehmende Schülerinnen machen ein gemeinsames Selfie von sich

Ein Jahr Austausch mit Frankreich

Das deutsch-französische Austauschprogramm Voltaire eröffnet die Chance, die französische Lebensart zu erleben und die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Nicht zuletzt fördert die Teilnahme interkulturelle Kompetenzen und trägt zur persönlichen Entwicklung bei. Während des Austauschs nimmt zunächst die deutsche Familie den Partnerschüler oder die Partnerschülerin aus Frankreich auf, anschließend leben beide Jugendliche für sechs Monate bei der Gastfamilie in Frankreich und besuchen dort die Schule.

Wie Voltaire wirkt? Das zeigt dieses Video.

Infos im Überblick

Logo Voltaire-Programm, Logo Deutsch-Französisches Jugendwerk, Logo Centre Français de Berlin

Antragstellung

Jeweils im Sommer startet die Bewerbungsphase für das nächste Austauschjahr mit Beginn im März des Folgejahres. Die Zeitleiste zeigt den genauen Ablauf.

Anfang August

Start der Bewerbungsphase für das nächste Austauschjahr durch Öffnung der Onlineplattform zur Bewerbung für das Voltaire-Programm

Anfang November

Bewerbungsschluss

Rund um den 20. Januar

Zusage bzw. Absage zur Teilnahme am Programm

März bis August

Aufenthalt des deutsch-französischen Tandems in Deutschland
 

September bis Februar/März

Aufenthalt des deutsch-französischen Tandems in Frankreich

Textseite mit Stift Eine schematische Textseite mit einem Stift rechts daneben.

Antworten auf weitere Fragen zum Programm gibt es bei der Voltaire-Zentrale.

Beratung

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Beratung für die Teilnahme am Voltaire-Programm.