Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
Gruppenbild der Teilnehmenden der GAPP-Tagung ver dem Tagungshaus in Bonn

In Bonn fand die Fachtagung des PAD für Koordinierende von GAPP-Partnerschaften zur Förderung des deutsch-amerikanischen Austauschs statt.

Weiterlesen
Lehrkraft am Otto-Hahn-Gymnasium Bensberg mit der Fremdsprachenassistentin Laura Perez Berrueta (rechts), davor sitzen einige Schüler:innen mit dem Rücken zur Kamera

Rund 730 Studierende aus dem Ausland unterstützen in diesem Schuljahr den Fremdsprachenunterricht an Schulen in Deutschland ‒ auch am Otto-Hahn-Gymnasium in Bensberg.

Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler präsentieren Europaflaggen und eine Flaggenkette

Europawochen, Europatag und EU-Projekttag an Schulen: Der Monat Mai steht an vielen Schulen ganz im Zeichen Europas und der Zukunft unseres Kontinents.

Weiterlesen
Campusbotschafter/innen vor dem Bonner Rathaus

34 Ehemalige geben ihre Erfahrungen als Fremdsprachenassistenzkraft (FSA) an Studierende weiter. Sie sind Ansprechpartner/-innen für das Programm an vielen Universitäten und Hochschulen in Deutschland.

Weiterlesen
57 junge Freiwillige haben am Vorbereitungsseminar teilgenommen und sind damit bestens gerüstet für ihren Einsatz an einer Schule im Ausland.

Vor der Ausreise zu ihren Einsatzorten wurden die Freiwilligen in einem 10-tägigen Seminar gründlich vorbereitet.

Weiterlesen
Innenansicht eines indischen Tempels

Zehn Schulen aus Neu Delhi und Umgebung suchen deutsche Schulen zum Aufbau einer Schulpartnerschaft.

Weiterlesen
Lehrerin mit Schüler/-innen im Klassenraum

Deutsche Lehrkräfte können in den Schulalltag in Frankreich, Spanien oder dem Vereinigten Königreich hineinschnuppern und Erfahrungen sammeln. Und: Für Lehrkräfte aus Frankreich werden Gastschulen in Deutschland gesucht.

Weiterlesen

Der PAD zeichnet zwölf internationale Schulpartnerschaften aus, die erfolgreich an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet haben. Gewinner des digitalen Projektwettbewerbs ist eine deutsch-chinesische Partnerschaft.

Weiterlesen

Vor 20 Jahren war Manuela Greif Fremdsprachenassistentin in Frankreich. Heute unterrichtet sie die Sprache des Landes, in dessen Alltag und Kultur sie seinerzeit eingetaucht ist.

Weiterlesen
Illustration: zwei Figuren nebeneinander, die jeweils eine deutsche und französische Flagge in der Hand halten

Der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar wird im kommenden Jahr zum 20. Mal begangen – ein Grund mehr, sich über die zahlreichen Austauschmöglichkeiten zwischen beiden Ländern zu informieren.

Weiterlesen

Austausch digital

Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.

Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren

Newsletter

Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.

nach oben Seite drucken