Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder realen Austausch zu ergänzen, stellt der PAD Möglichkeiten des virtuellen Austauschs vor, die auch finanziell unterstützt werden.
Austausch mit der Ukraine
Zur Solidarität mit Schulen in der Ukraine finden Sie bei uns zahlreiche Beispiele.
Ausgezeichnet
Regelmäßig zeichnet der PAD Projekte zum internationalen Austausch im Schulbereich aus, die in einem der Förderprogramme die Kriterien für beispielhafte Projektzusammenarbeit erfüllt haben.
Grundschule | Kita
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum internationalen Austausch in Grundschulen und vorschulischer Bildung
Weiterführende Schule
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum internationalen Austausch weiterführender Schulen
Berufsbildende Schule
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum internationalen Austausch berufsbildender Schulen
Förderschule | Inklusion
Bildungschancen für alle: Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum Thema Special Needs
Lehrerfortbildung
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum internationalen Austausch in der Lehrerfortbildung
Konsortien
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips aus Partnerschaftsprojekten von (Hoch)schulen, Museen, Vereinen und anderen Trägern
ErasmusDays
Jedes Jahr im Oktober feiern Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt an den #ErasmusDays die europäische Freundschaft
Praxis des internationalen Austauschs
Zum Schüleraustausch nach China - ganz ohne in ein Flugzeug zu steigen? Kein Problem mit Virtueller Realität! In der Folge der Corona-Pandemie suchen Schulen nach Lösungen, um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten und Schülerbegegnungen zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr zum internationalen Austausch mit digitalen Medien.