Datensicherkeit und digitaler Persönlichkeitsschutz
Zwei berufsbildende Schulen in Deutschland und Estland kooperieren zwei Jahre lang zum Thema "Digital Literacy for data security and digital identity"
Im Erasmus+-Projekt der IT-Klasse des Bergischen Berufskollegs Wipperfürth (Nordrhein-Westfalen) und ihrer Partner, der Rakvere Ametikool in Estland, erarbeiten Schülerinnen und Schüler Handreichungen zur Datensicherheit und zum Persönlichkeitsschutz im Internet für ihre Mitschüler. Sie lernen internationales Projektmanagement, nutzen die englische Sprache für ihre Arbeit und entwickeln Interesse an Auslandspraktika.
Der PAD stellt das beispielhafte "Projekt des Monats März 2018" auf der Website vor.
"Say NO to indifference – refugees and migrants in Europe"
Eine Kaufmännische Schule in Baden-Württemberg koopiert mit sechs europäischen Partnerschulen zum Thema Integration von Flüchtlingen.Sehen Sie die Videoreportage zur Erasmus+ Schulpartnerschaft
My hometown soldier is a European soldier

Schülerinnen und Schüler aus fünf europäischen Ländern erinnern an den Ersten Weltkrieg. Lesen Sie mehr über das beispielhafte eTwinning-Projekt.
Teachers in Search of Excellence
Europäisches Fortbildungsprojekt der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim. Lesen Sie mir über das Erasmus+-Projekt.
Deutsch-tschechische Projektarbeit
Binationales Projekt zweier technischer Gymnasien, um mit digitalen Medien Fahrzeuge zu entwickeln. Lesen Sie mehr über die europäischer COMENIUS-Partnerschaft.
Burger und Baozi
Gesundheitsförderung an Schulen und Ausbildungsbetrieben untersuchte ein Berufskolleg aus Neuss mit der Partnerschule in Wuxi. Lesen Sie mehr über die deutsch-chinesische Schulpartnerschaft.
Internationale Planspiele zum europäischen Büroalltag
Schulen in acht Staaten simulieren europäischen Berufsalltag. Projekt der Flensburger Wirtschaftsschule (HLA). Lesen Sie mehr über die multilaterale COMENIUS-Schulpartnerschaft.
Bilaterale Schulpartnerschaften
Schulpartnerschaften zwischen berufsbildenden Schulen in Deutschland und im Ausland erhalten durch gemeinsame Projektarbeit neue Impulse Beispiele bilateraler Partnerschaften in der Berufsbildung